Dorfmuseum Flößer-Stub‘n
Über das harte Leben der Frankenwald-Flößer
Hier, im ältesten und frisch renovierten Schulhaus des Stadtteiles Friesen aus dem 17. Jahrhundert, kann man sich auf eine interessante Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Auf ca. 170 qm sind in 9 Räumen eine Fülle von Gerätschaften der Handwerker in früherer Zeit zu sehen.
Ergänzt wird die vielseitige Sammlung durch zahlreiche historische landwirtschaftliche Geräte und einer Webstube mit altbewährten Webstuhl. Das Kernstück des Dorfmuseums ist jedoch die reich ausgestatte „Flößer-Stub‘n“. Hier befinden sich mehrere originalgetreue Nachbauten alter Sägewerke, Modelle von der Frankenwald-Kuppel bis zum großen Mainfloß mit Flößerhütte, sowie den Reiseutensilien der Flößer und deren Handwerkszeug. Anhand zahlreicher Bilder, Ansichten und Dokumente werden sowohl die Arbeit der Flößer wie auch das dörfliche Leben der damaligen Zeit und die zeitbedingten Veränderung eines Flößerdorfes wie Friesen nachvollziehbar.
Öffnungszeiten:
April bis Ende Oktober:
jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 – 16 Uhr
Auf Wunsch auch jederzeit nach Verabredung
(Soziale Netze)