Aktuelles
Bürgerbefragung mypinion
Der Kronacher Stadtrat plant für die kommenden Jahre zahlreiche Neuerungen im Bereich Wohnen, Infrastruktur und Stadtentwicklung. Im Focus stehen dabei die Innenstadt mit Hochschulangebot, Fachhandel und Gastronomie, als auch Wohn- und Lebensqualität in den Stadtteilen. Dabei sollen lt. Bürgermeisterin Angela Hofmann alle Kronacherinnen und Kronacher einbezogen werden und zu Wort kommen.
Bekanntmachung Tagesordnung Tourismusausschuss am 12.04.2021
1.Informationen2.Halbjahresbericht 20203.Botschafterprogramm der Stadt Kronach: Ernennungsvoraussetzung4.Handhabung Anzahlungsgebühr bei Nichtzustandekommen von Vermietungen5.Bekanntmachung einer dringlichen Anordnung6.Unvorhergesehenes6.1Museumsplanung Festung Rosenberg7.Sonstiges
Assistenz der Werkleitung gesucht
Die Stadtwerke Kronach suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Werkleitung (m/w/d) in Vollzeit. Näheres siehe Anlage.
Konzertabende „Ich weiß, was ich will“

Corona-Pandemie zwingt erneut zur Verschiebung der zwei Konzerte mit Uli Scherbel und der Pavel Sandorf Big Band Steigende Infektionszahlen und keine realistische Aussicht auf Musikveranstaltungen mit 500 Gästen Anfang Mai, weder drinnen noch draußen, dies bildet den Hintergrund für die Entscheidung des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, die zwei ausverkauften Konzertabende „Ich weiß, was ich will“ mit Uli Scherbel und der Pavel...
Bauanträge rechtzeitig im Landratsamt abgeben
Am Donnerstag, 22. April 2021, um 16:30 Uhr, findet die 10. öffentliche Sitzung des beschließenden Bau-, Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsausschusses des Kronacher Stadtrates der Wahlzeit 2020/2026 statt. Bauherren werden gebeten, ihre Bauanträge beim Landratsamt Kronach, Güterstraße 18, 96317 Kronach, Abt. 3 Sachgebiet – Bauen, einzureichen. Bitte beachten Sie bei der Abgabe von Bauanträgen, dass diese vollständig sind und damit...
Neubürgerempfang unter geänderten Bedingungen
Im Mai 2021 findet nach einjähriger Pause der Neubürgerempfang wieder statt, wenn auch in anderer Form als gewohnt, nämlich zum ersten Mal digital. Coronabedingt musste im vergangenen Jahr der sonst jährlich stattfindende Neubürgerempfang der Stadt Kronach abgesagt und auf das Folgejahr verschoben werden. Umso mehr freut es nun Erste Bürgermeisterin Angela Hofmann, dass man in diesem Jahr nicht auf die Willkommensveranstaltung verzichten...
(Soziale Netze)