Freizeit- & Ausflugstipps
Nordic Walking im Frankenwald

Mit Stöcken über alle Steine: Nordic Walking erobert den Frankenwald.
Neue Strecken und Angebote für den Trend-Sport Nordic Walking. Nordic Walking im Frankenwald - Ihrer Gesundheit und Fitness zuliebe.
Radfahren im Frankenwald

Volle Muskelkraft voraus: Im Frankenwald können Radler, Mountainbiker und Rennradfahrer ihre Grenzen testen
Einmal mit Kind und Kegel rund um Bayerns größte Trinkwassertalsperre? Entspannt mit dem E-Bike mühelos die Frankenwald-Höhen erklimmen? Mit dem Mountainbike durch die Hölle bei Bad Steben? Oder lieber auf nahezu autofreien Straßen mit dem Rennrad Vollgas geben? Der Frankenwald bietet allen Radfahrern die richtige Herausforderung, egal ob sportlich oder ganz relaxed.
Flößerei im Frankenwald

Wo Wasser Balken hat...
Die Flößerei im Frankenwald hat eine lange Tradition, schon 1386 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Durch seinen Waldreichtum und die vielen Wasserläufe bot der Frankenwald günstige Voraussetzungen für den Holzhandel und die Flößerei, den Holztransport zu Wasser. Seit dem Mittelalter versorgten die Frankenwald-Flößer das Main- und Rheingebiet mit Bauholz und zahlreichen anderen Holzprodukten. Sogar Amsterdam steht zum Teil auf Pfählen aus Frankenwald-Holz - darauf ist man im Frankenwald heute noch stolz.
(Soziale Netze)