
Wehrhaftes Kronach
Stadtführung vorwiegend für Kinder der 3. Klasse bzw. der 7. Klasse
Wieso brannte der Markgraf Hezilo 1003 seine eigene Stadt nieder? Wie dick sind die Mauern des Rosenturms? Wo genau konnten die Schweden in die Stadtmauer eine Bresche schießen?
Mehr als 1000 Jahre ist die bekannte Geschichte von Kronach alt. Und immer wieder steht das Städtchen bei Konflikten im Mittelpunkt. Wehrhaft musste Kronach schon immer sein, ob gegen die Hussiten oder im Dreißigjährigen Krieg. Dies prägte von Beginn an das Bild der Stadt: Mauern, Türme und Tore als Optionen des Schutzes und der Verteidigung. Diese lange Geschichte der mittelalterlichen Stadt wird in der Führung erfahrbar gemacht.
„Wehrhaftes Kronach“ richtet sich vorwiegend an Kinder der 3. bis 7. Klasse und wird je nach Altersstufe an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.
Lehrplanbezug:
Grundschule: HSU3/4 4.2, 4.3
Realschule: G 7.4, 7.5
Gymnasium: G7 4
Mittelschule: GSE 7.4
Öffnungszeiten:
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Coronakrise entfallen alle Führungsangebote in der Lucas Cranach Stadt Kronach bis auf Weiteres. Bei Fragen rufen Sie uns bitte an! Wir sind gerne für Sie da. Bleiben Sie gesund!
„Wehrhaftes Kronach“ richtet sich vorwiegend an Kinder der 3. bis 7. Klasse und wird je nach Altersstufe an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.
Buchbar: März bis Oktober für Gruppen nach Anmeldung
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 50,00 €
Kontaktinformationen:
Festung Rosenberg
Festung 1
96317 Kronach
(Soziale Netze)