
Welt der Festungsingenieure
Museumspädagogische Angebote in der Festungsbauhütte
Festungsbauingenieure waren gefragte Spezialisten an den Höfen Europas. Mit dem Aufkommen der bastionären Befestigung im 16. Jahrhundert, verbreiteten sie von Italien ausgehend das Wissen um den Bau und die Verteidigung dieser beeindruckenden Wehranlagen. Dabei waren sie nicht „nur“ Ingenieure – sie vereinten Kenntnisse aus Astronomie, Geographie, Architektur, Mathematik und Zeichenkunst.
Wer waren diese Festungsingenieure? Welche Hilfsmittel standen ihnen zur Verfügung und wie gelang ihnen der Bau gewaltiger Festungsanlagen? Tauchen Sie am Originalschauplatz der Festung Rosenberg ein in die faszinierende Welt der Festungsingenieure und lernen Sie deren Instrumente und Techniken in der Praxis kennen.
Öffnungszeiten:
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Coronakrise entfallen alle Führungsangebote (bis auf Festungs- und Stadtführung für Einzelreisende) in der Lucas Cranach Stadt Kronach bis auf Weiteres. Bei Fragen rufen Sie uns bitte an! Wir sind gerne für Sie da. Bleiben Sie gesund!
Tipp: nicht nur für Kinder interessant, sondern auch für Erwachsene!
Buchbar: ganzjährig für Gruppen nach Anmeldung
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 4,00 € pro Person, Mindestbetrag 80,00 €
Kontaktinformationen:
Festung Rosenberg
Festung 1
96317 Kronach
(Soziale Netze)