Keyword "museum"
Fränkische Galerie

Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseum München
Als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums 1983 auf der Festung Rosenberg eröffnet, vereint die Fränkische Galerie in 25 Schauräumen fränkische Kunstwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance (13. bis 16. Jahrhundert), darunter große Namen wie Lucas Cranach d.Ä. oder Tilman Riemenschneider...
Stadt Kulmbach

Bezaubernde Altstadt und die berühmte Plassenburg
Kulmbach, die "Heimliche Hauptstadt des Bieres", lädt mit der romantischen Altstadt und dem Wahrzeichen Burg Plassenburg zum Bummeln, Genießen und Entdecken ein.
Dorfmuseum Flößer-Stub‘n

Über das harte Leben der Frankenwald-Flößer
Das Kernstück des Dorfmuseums ist jedoch die reich ausgestatte „Flößer-Stub‘n“. Hier befinden sich mehrere originalgetreue Nachbauten alter Sägewerke, Modelle von der Frankenwald-Kuppel bis zum großen Mainfloß mit Flößerhütte, sowie den Reiseutensilien der Flößer und deren Handwerkszeug.
Lucas-Cranach-Werkstatt: Monstermaler

Eine museumspädagogische Führung zu Lucas Cranach als erfolgreichem Malerunternehmer
Wie lebte und arbeitete der große Maler Lucas Cranach? Spannend und einprägsam wird vom Malerunternehmer vor seinen Werken in der Fränkischen Galerie erzählt.
Lucas-Cranach-Werkstatt: Fürstenmaler

Lucas Cranach und die Reformation
Eile ist geboten: Der neue Fürst möchte im ganzen Land bekannt werden, der Hofmaler Lucas Cranach muss etliche seiner Portraits anfertigen. In der Fränkischen Galerie werden zunächst Gemälde der beiden Kurfürsten-Brüder, Friedrich des Weisen und Johann des Beständigen, unter die Lupe genommen.
Flößermuseum Neuses

Das Dorfmuseum präsentiert die Geschichte der Flößer und Technik aus alter Zeit
Außer den Exponaten unserer Vorfahren sprechen wir auch viele Berufe an, z. B. aus dem Bereich Metall und Elektrik – was vor allem für Schulklassen sehr interessant ist. Und natürlich die Geschichte der Frankenwald-Flößer...
(Soziale Netze)