Keyword "natur"
Bierdorf Weißenbrunn

Ein Paradies für Bierkenner, Wanderfreunde und Radler an der Bier- und Burgenstraße
Entlang der Bier- und Burgenstraße zwischen Kulmbach und Kronach liegt das Bierdorf Weißenbrunn - ein Paradies für Wanderfreunde und Radler.
Die Stadtoase

Eine Umweltbildungseinrichtung des Bund Naturschutz (BN) in Kronach
Die Stadtoase ist eine grüne Insel im Herzen der Stadt Kronach. Unter uralten Obstbäumen breitet sich Wiese aus, es gibt Wasser und jede Menge verstecktes und leuchtend buntes Leben.
Erholungsort Ludwigsstadt

Paradies für Wanderer, Naturfreunde, Erholungs- und Ruhesuchende
Der staatlich anerkannte Erholungsort Ludwigsstadt liegt sanft eingebettet in romantischen Tälern oder angeschmiegt an die Hänge des Frankenwaldes und ist ein Paradies für Wanderer, Naturfreunde, Erholungs- und Ruhesuchende.
Festungswald

Eine Natur-Oase rund um die Wallanlagen der Festung Rosenberg
Wo noch vor 150 Jahren Kanonendonner und Musketenknall über die baumlose Exerzier- und Verteidigungsfläche rollten, ist heute beschauliche Ruhe eingekehrt...
Gemeinde Wilhelmsthal

Malerisches Dorf am Berghang im Frankenwald
Die friedvolle Natur rund um Wilhelmsthal eignet sich ideal, um neue Kraft für den Alltag zu tanken. Die drei herrlichen Täler – Dobertal, Grümpeltal und Kremnitztal – laden zum unvergesslichen Wandern ein...
Markt Küps

Die liebens- und lebenswerte Marktgemeinde im Süden des Landkreises Kronach
Als „Toskana des Frankenwaldes“ wird der Markt Küps oft liebevoll bezeichnet, liegt er doch im südlichsten Teil des Landkreises Kronach. Mit seinen zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten bietet der Markt Küps interessante Abwechslung für einen gelungenen Urlaub.
Wandern im Frankenwald

Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
Seit September 2015 ist der Frankenwald Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Wanderer erwartet ein flächendeckendes Wanderwegenetz gemäß den Markierungsrichtlinien des Deutschen Wanderverbandes, zahlreiche zertifizierte Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, speziell zum Thema Wandern geschulte Mitarbeiter in den Tourist-Informationen und umfangreiches Karten- und Informationsmaterial
Wintersport im Frankenwald

Winterparadies Frankenwald - Ein Wintererlebnis in aller Ruhe. - Draußen. Bei uns.
Mondlicht-Snowwalk entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, Snowkiten in Tettau, Hundeschlittenrennen quer durch das „fränkische Alaska“ oder paradiesische Schneespaziergänge - der Frankenwald lockt zur Winterzeit mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten in den Norden Bayerns.
Radfahren im Frankenwald

Volle Muskelkraft voraus: Im Frankenwald können Radler, Mountainbiker und Rennradfahrer ihre Grenzen testen
Einmal mit Kind und Kegel rund um Bayerns größte Trinkwassertalsperre? Entspannt mit dem E-Bike mühelos die Frankenwald-Höhen erklimmen? Mit dem Mountainbike durch die Hölle bei Bad Steben? Oder lieber auf nahezu autofreien Straßen mit dem Rennrad Vollgas geben? Der Frankenwald bietet allen Radfahrern die richtige Herausforderung, egal ob sportlich oder ganz relaxed.
Nordic Walking im Frankenwald

Mit Stöcken über alle Steine: Nordic Walking erobert den Frankenwald.
Neue Strecken und Angebote für den Trend-Sport Nordic Walking. Nordic Walking im Frankenwald - Ihrer Gesundheit und Fitness zuliebe.
Flößerei im Frankenwald

Wo Wasser Balken hat...
Die Flößerei im Frankenwald hat eine lange Tradition, schon 1386 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Durch seinen Waldreichtum und die vielen Wasserläufe bot der Frankenwald günstige Voraussetzungen für den Holzhandel und die Flößerei, den Holztransport zu Wasser. Seit dem Mittelalter versorgten die Frankenwald-Flößer das Main- und Rheingebiet mit Bauholz und zahlreichen anderen Holzprodukten. Sogar Amsterdam steht zum Teil auf Pfählen aus Frankenwald-Holz - darauf ist man im Frankenwald heute noch stolz.
Wandern auf dem Grünen Band im Frankenwald

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
Wo früher Grenzzäune, Mauern und Minenfelder eine unüberwindbare Grenze bildeten, kann sich heute die Natur ungestört entfalten.
(Soziale Netze)